Die Privatsphäre im Zug ist seit dem Einsatz von Grossraumwagons nicht so einfach zu bewahren. Hier ein paar Tipps für eine entspanntere Zugreise.
Von Freundschaft bis hin zu Sport: Es gibt zahlreiche Gründe, einen Hund zu halten. In der Corona-Pandemie zeigt sich das immer deutlicher.
Auch wenn Netflix auf dem Vormarsch ist: Film und Fernsehen waren nie günstiger als heute. Doch es lohnt sich trotzdem noch, ins Kino zu gehen.
Kommt die Herbstlust trotz des plötzlichen Temperaturwechsels einfach nicht auf? Dann schauen Sie sich einfach einmal an, was der Herbst zu bieten hat.
Was liegt in Corona-Zeiten näher, als sich ein neues Haustier anzuschaffen. Fragen Sie sich jedoch ehrlich, warum Sie das tun wollen.
Gedruckte Bücher werden nach wie vor gelesen. Auch wenn wir inzwischen selbstverständlich digital lesen, stagniert der Ebook Markt seit Jahren.
Tiere aus den Ferien mit nach Hause zu nehmen, ist keine gute Idee: Wer das macht, riskiert deren Leben, schreibt unsere Kolumnistin Susy Utzinger.
Wandern zählt zu den populärsten Sportarten, denn es ist nicht nur gesund, sondern entspannt auch. Mit unseren Tipps Sind Sie erfolgreich.
Egal ob Hundebesitzer, Katzenhalterin oder Aquarianer; das Gespräch mit dem Haustier beschert mehr Lebensfreude. Hier kommt die Erklärung.
Am Schluss bleibt das Haustier. Die Kinder sind längst ausgezogen und mit dem Ende des Berufslebens fehlt auch das soziale Umfeld.
Wandern als Sportart bietet einen grossen Vorteil: Sie müssen es nicht lernen, sondern fangen einfach damit an.
Kekse im Napf? Besser nicht! Tierliebe bedeutet auch, dass dass Ihr Stubentiger das richtige Katzenfutter bekommt. Dieser Überblick fasst zusammen.
Die Velobranche boomt, der Verkauf von E-Bikes hat enorm zugenommen. Mehr E-Bikes bedeutet aber auch mehr ungeübte Fahrerinnen und Fahrer.
Ein Haustier anzuschaffen ist aufregend und emotional. Bevor Sie die Verantwortung für ein Tier übernehmen, müssen Sie sich aber ein paar Fragen stellen.
Viele Vögel erfreuen sich in der Wintersaison grosser Beliebtheit. Doch wie sinnvoll ist es, den Vögeln im Winter die Nahrungssuche abzunehmen?
Jeder Mensch braucht Gesellschaft. Es muss nicht unbedingt ein Mensch sein. Darin ist sich die Wissenschaft einig.
Haushalt, Job und Kinder lassen wenig Freiraum für Hobbys und eigene Interessen. Für die Generation 50+ ändert sich die Situation.
Mensch ärgere dich nicht und Monopoly gehören in diese Kategorie. Das Prinzip der Klassiker wird bereits im Kindesalter erlernt.
Junge Menschen wachsen mit den sozialen Medien auf. Der Umgang mit ihnen ist ihnen so selbstverständlich wie das morgendliche Frühstück.
„Was wünscht dir denn du dieses Jahr zu Weinachten?“ – gefühlt stellt einem diese Frage jedes Familienmitglied in der Vorweihnachtszeit.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.