Ein Garten muss nicht gross sein, um Erholung, Freude und ein Gefühl von Zuhause, Geborgenheit und Gemütlichkeit zu vermitteln.
Gartenarbeit macht Spass und tut der Seele gut. Mit Permakultur ist sie auch umweltfreundlich und nachhaltig. Hier einige Tipps für die Umsetzung.
Eine moderne Gartenarchitektur zeichnet sich durch Smarte Technologien, pflegeleichte Pflanzen, strukturierte Flächen und ökologische Materialien aus
Natürlich wohlfühlen: Ein naturnah gestalteter Garten lädt inmitten einer lebendigen Vielfalt zum Entspannen ein. Was ist dabei zu beachten?
Nach dem bunten Herbst folgt die farblose, kahle Winterzeit. Mit Gehölzen können Sie Ihrem Garten auch in der kalten Jahreszeit Akzente setzen.
Herbstliche Gartenarbeit ist eine Vorbereitung auf den Winter. Sie ist wichtig, damit Blumen, Sträucher und Co. gut durch die kalten Monate kommen.
Der Sommer kann eine Herausforderung sein – vor allem, wenn im Garten neue Beete, Bäume oder Stauden angepflanzt wurden.
… aber nur dann, wenn in unseren Gärten die richtigen Sträucher und Stauden für Schmetterlinge stehen.
Kräuter – früher meist als Heilkraut eingesetzt – sind schon seit Jahrhunderten auch in der Küche zu finden und aus dieser nicht mehr wegzudenken.
Haben Sie in diesem Jahr auch vor, einen Weihnachtsbaum mit Wurzeln in die Stube zu stellen, um diesen dann später im Garten weiterleben zu lassen?
Kühle Nächte und nebelverhangene Morgen haben bereits Einzug gehalten, später kommen erste Bodenfröste dazu.
Es geht auf den Herbst zu. Im Garten warten Arbeiten wie Laubharken und empfindliche Pflanzen müssen vor der Kälte geschützt werden.
Der immergrüne Strauchefeu ist eine nicht kletternde Pflanze in einem auffallenden, dunklen, glänzenden Grün, weiss unser Gartenexperte Hauenstein.
Dekorative Ziergräser gibt es in unterschiedlichen Farben. Sie setzen spannende Akzente und spielen sie in der Gartengestaltung eine Rolle.
Wussten Sie, dass ein Garten nicht nur tagsüber Freude bereiten kann? In lauen Sommernächten haben nämlich nachtduftende Pflanzen ihren grossen Auftritt.
Pfingstrosen gehören zu den unkompliziertesten Gartenpflanzen. Durch die Vielzahl an Sorten kann man sich von April bis Juni an ihren erfreuen.
Jetzt ist Zeit, dass die notwendigen Schnittmassnahmen durchgeführt werden, z.B. bei Rosen, Ziersträuchern, Obstbäumen und Beerensträuchern.
Mit der Pension hat man endlich Zeit für den Garten! Damit die Arbeit im Garten nicht zum Kraftakt wird, gilt es einige Punkte zu beachten.
Garten winterfest machen in wenigen Schritten - diese Arbeit müssen Sie jetzt einplanen, um Pflanzen und Ausstattung durch den Winter zu bringen.
Einige Pflanzen in den Gärten benötigen in den Wintermonaten Schutz, damit sie die kalte Jahreszeit überleben und im Frühjahr wachsen.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.