Garten
Garten-Kolumne
Nachhaltig - Weihnachtsbäume im Topf

Haben Sie in diesem Jahr auch vor, einen Weihnachtsbaum mit Wurzeln in die Stube zu stellen, um diesen dann später im Garten weiterleben zu lassen? …
Unterhaltung
Unterhaltungsangebot bei 50PLUS
Unterhaltung
Garten-Kolumne
Pflanzen richtig überwintern und einwintern

Kühle Nächte und nebelverhangene Morgen haben bereits Einzug gehalten, später kommen erste Bodenfröste dazu. …
Herbst
Gartenarbeiten - was im Herbst zu tun ist

Es geht in grossen Schritten auf den Herbst zu. Im Garten wartet so manche Arbeiten wie Laubharken und empfindliche Pflanzen müssen vor der Kälte geschützt werden. Es geht ans Vorbereiten. …
Garten-Kolumne
Strauchefeu – Hedera helix ‘Arborescens‘

Der immergrüne Strauchefeu ist eine nicht kletternde Pflanze in einem auffallenden, dunklen, glänzenden Grün, weiss unser Gartenexperte Hauenstein. …
Garten-Kolumne
Ziergräser: Leichtigkeit im Garten

Dekorative Ziergräser gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Formen: Sie setzen spannende Akzente und spielen in der Gartengestaltung eine grosse Rolle. …
Garten-Kolumne
Hilfreiche Gartentipps im Frühling

Jetzt ist Zeit, dass die notwendigen Schnittmassnahmen durchgeführt werden, z.B. bei Rosen, Ziersträuchern, Obstbäumen und Beerensträuchern. …
GARTENMÖBLIERUNG
Strandkorb im Garten – Urlaubsfeeling vor dem Haus

An der deutschen Nord- und Ostseeküste gehört der Strandkorb zum Inventar. Er schützt vor dem rauen Meereswind und dem damit verbundenen Sandflug. …
Garten-Kolumne
So macht Gärtnern auch im Alter noch lange Freude

Mit der Pension hat man endlich Zeit für den Garten! Damit die Arbeit im Garten nicht zum Kraftakt wird, gilt es einige Punkte zu beachten. …
GARTENPFLEGE
So machen Sie Ihren Garten jetzt winterfest

Garten winterfest machen in wenigen Schritten - diese Arbeit müssen Sie jetzt einplanen, um Pflanzen und Ausstattung durch den Winter zu bringen. …
Garten-Kolumne
Lebensraum für Schmetterlinge

Schmetterlinge sind wählerisch bei ihrer Nahrungssuche. Mit geeigneten Sträuchern und Stauden kann ihnen die Suche nach Futter erleichtert werden. …
GARTEN-KOLUMNE
Pflegeleichte Trockengärten - Trockenkünstler

Trockengärten erinnern an Italien und an den Süden. Ihre mediterrane Note verleiht ihnen ein sommerliches, warmes Gefühl. …
Garten-Kolumne
Wenn Schmetterlinge im Garten tanzen

Je naturnaher ein Garten ist, desto mehr eignet er sich als «Schmetterlingsgarten», meint unser Gartenexperte Hauenstein. …
Garten-Kolumne
Zwergobst für kleinere Gärten und Gefässe

Es gibt nichts Schöneres, als Früchte von eigenen Bäumen zu ernten. Sie schmecken einfach am besten. Oft hat es im Garten nur Platz für einen Baum. …
GARTENZAUN
Wie kann ich mein Grundstück abgrenzen?

Die Abgrenzung eines Grundstücks wird Einfriedung genannt, weil sie den Frieden sichern soll. Zu den besten Optionen gehört ein Holzzaun. …