Eine gezielte Schlafpause wird Powernap genannt. Er wirkt leistungsfördernd und kann durchaus auch gesund sein. Schon ein kurzes Nickerchen genügt bereits.
Unruhigen Schlaf und Probleme beim Einschlafen kennt jeder. Warum Sie auf Meereshöhe wohl die beste Nachtruhe bekommen.
In Spanien ist die Siesta, der landestypische Mittagsschlaf, fest im Tagesrhythmus eingeplant. Wie Forscher herausfanden, ist das sogar gesund!
Viele Menschen schlafen schlecht. Gerade jenseits der 50 sind viele bereits abhängig von Schlafmitteln, ohne dass es ihnen bewusst wäre.
Pflanzen können als Quelle der Entspannung und Konzentration dienen. Hier erfahren Sie, wie Pflanzen Ihre innere Ruhe fördern und die Aufmerksamkeit steigt.
Mit dem Alter sinkt die Schlafqualität, während das Risiko für eine Insomnie steigt. Auf diese Weise lässt sich das allgemeine Wohlbefinden durch eine erholsame Nacht heben.
Probleme mit dem Schlafen können mit 50+ zunehmen. Das Ein- und Durchschlafen fällt schwerer. Doch ist auch in diesem Alter die Nachtruhe wichtig.
Viele Menschen über 50 schlafen nicht mehr so gut ein oder durch. Hier verraten wir Ihnen fünf Tipps zur Schlafhygiene, damit Sie besser einschlafen.
Müssen es gleich Schlafmittel sein oder gibt es andere Tipps, die beim Einschlafen helfen? Hier kommt die Experten-Meinung.
Ein Powernap am Mittag kann Wunder bewirken. Lesen Sie, wie Sie die Art des Schlafens erlernen können und welche Vorteile der kurze Schlaf bietet.
Gestörter Schlaf ist ein häufiges Problem im mittleren Alter. Ein guter Grund, sich anzusehen, wie erholsamer Schlaf und Schlafphasen funktionieren.
Jeder Mensch hat seinen eigenen Biorhythmus. Oder eben doch nicht? Hier finden wir heraus, ob Frühaufsteher oder Langschläfer glücklicher sind.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?