Gedächtnis
Gedächtnis
Aktiv denken: Gehirnjogging für das Alter

Gehirnjogging verhindert, dass ein drastisches Nachlassen Ihrer Gehirnleistung im Alter. Mit Gehirnjogging halten Sie Gedächtnis als Senior lange fit. …
Unterhaltung
Unterhaltungsangebot bei 50PLUS
Unterhaltung
Gesundheit
Welche Rolle spielt die Ernährung bei Alzheimer?

Jedes Jahr erkranken in der Schweiz schätzungsweise über 30000 Menschen an Alzheimer. Eine ausgewogene Ernährung kann das Risiko mindern. …
Gesundheit
Leben mit Alzheimer: Tipps für Angehörige

Der Ausbruch von Alzheimer kann eigentlich jede Familie 'erwischen'. Ein Familienmitglied oder naher Verwandter wird dement. Wie damit umgehen? …
Gehirnfitness
Gedächtnistraining mal anders - Jonglieren!

Jonglieren, erlernen und Gedächtnistraining aktivieren. Ihr Gehirn auf Trab bringen - leicht gemacht! …
Gehirnjogging
Vergiss mein nicht: Das Gedächtnis trainieren

Mit zunehmendem Alter verliert das Gedächtnis an Erinnerungskraft. Ohne Übungen, die das Hirn fit hallten, schreitet der Prozess fort. …
Krankheit
Der Unterschied zwischen Demenz und Alzheimer

Etwas zu vergessen, das kennt jeder – und ist normal. Bereitet der Gedächtnisverlust jedoch Probleme, ist ein Arztbesuch wichtig. …
Achtsamkeit
Autogenes Training entspannt Körper und Geist

Entspannung ist für Ihre Gesundheit unverzichtbar. Autogenes Training ist eine sanfte Methode, um Ihren Geist und Körper in Einklang zu bringen. …
Mindset
Positive Gedanken verändern Ihr Leben

Positives Denken hat enormes Potenzial. Sie setzen Ihre Prioritäten anders und nichts kann Sie aus der Ruhe bekommen. Wie das gelingt? Lesen Sie weiter. …
Fitness fürs Hirn
Gedächtnistraining - Gehirnjogging für jeden Tag

Das Training vom Gedächtnis ist nicht nur für die ältere Generation wichtig. Jeder sollte mit dem Gehirnjogging und dem Gehirntraining rechtzeitig beginnen. …
Gedächtnistraining
Durch regelmässiges Tanzen Gedächtnis trainieren

Ein langfristig gutes Gedächtnis und ein wachsamer Geist müssen kein Traum bleiben. Hier erfahren Sie, wie Tanzen jung, fit und intelligent hält. …
HIRNCOACH-KOLUMNE
Unser Gehirn braucht viel Wasser

Obwohl der Körper beim Schlafen relativ inaktiv ist, verliert er in einer Nacht bis zu zwei Liter Wasser, meint unsere Kolumnistin Dr. Barbara Studer. …
Achtsamkeit
Dem Stress Einhalt gebieten durch Mental Cleanse

Lesen Sie hier, wie mehr Achtsamkeit in Ihrem Alltag zu einer insgesamt besseren und gesünderen Lebensqualität führen können. …
Abschalten
Meditieren - eine Verjüngungskur

Ein jüngeres Aussehen erlangen Sie durch die richtige Ernährung und ausreichend Bewegung. Anders sieht das mit dem Gehirn aus. …
HIRNCOACH-KOLUMNE
Gehirngesundheit: Tanzen Sie viel!

«Falls Sie sich im neuen Jahr etwas vornehmen möchten, dann empfehle ich Tanzen», schreibt Neuropsychologin Barbara Studer. …