Unterschiedliche Vermögen in einer Beziehung: Wie beeinflussen sie das Zusammenleben und wie können nachteilige Effekte beseitigt werden?
Pensionäre können ihre Zukunft sehr individuell gestalten. Die Möglichkeiten sind vielseitiger als noch vor einigen Jahren. Auch das Arbeitsleben kann eine Rolle spielen.
Wenn das Haushaltsbudget nicht sonderlich üppig ist, gehört das Sparen zum alltäglichen Begleiter. Und das in allen Lebenslagen.
Online-Banking, kontaktloses Bezahlen oder das Bezahlen via Apps steht seit einigen Jahren im Fokus des Interesses.
Steuerpflichtige können ihre Steuerlast in Deutschland auf verschiedene Arten reduzieren – eine dieser Möglichkeiten ist der Steuerfreibetrag.
Spenden, Gutes tun und Menschen, denen es schlecht(er) geht, so Unterstützung liefern: das macht zufrieden! Hilfswerke sind zudem auf Spenden angewiesen.
Nach 50 kommt der ideale Zeitpunkt, mit regelmässigen Spenden an Hilfswerke etwas Gutes zu tun. Kleine Zuwendungen sind steuerlich abziehbar.
Nicht nur in Zeiten weltwirtschaftlicher Talfahrten kann es für den Einzelnen und für ganze Familien zu finanziellen Engpässen kommen.
Wenn man vom Thema der Inflation spricht, ist hier in der Regel von der sogenannten Geldentwertung die Rede. Letztlich werden Produkte immer teurer.
Spar- und Sonderangebote sind aktuell besonders gefragt. Denn seit Monaten steigen die Lebenshaltungskosten und die Preise unaufhörlich.
Probleme mit den Finanzen resultieren häufig darauf, dass der Überblick fehlt. Durch eine gute Planung der Ausgaben lässt sich viel Geld sparen.
Eine Krise jagt die nächste, was zu extremen Teuerungen führt. Mit einigen Tipps und Tricks lassen sich trotz Krise Geldsorgen vermeiden.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?