Viele Männer sind von Haarausfall betroffen und nicht selten leiden sie unter den ästhetischen Konsequenzen. Erste Anzeichen sind Geheimratsecken.
Wo einst Damen mit lila getönten Haaren den Friseursalon verliessen, wird nun auf natürlich wirkende Haarfarben Wert gelegt.
Viele Menschen unterziehen sich einer Schönheitsoperation, weil sie besser aussehen wollen. Fast immer ist das unnötig.
Wir alle altern. Sichtbar wird das Älterwerden vor allem an der Haut und an zunehmend dünner und kraftloser werdenden Haaren.
Schon wieder ein grauer Ansatz! Haare zu Hause selber färben muss kein Wagnis sein, wenn man ein paar Tipps und Tricks beherzigt.
Endlich ist wissenschaftlich bewiesen, dass tägliches Gesichtsyoga, d.h. Training der Gesichtsmuskeln ein frischeres, jüngeres Aussehen verleiht.
Zu spät, zu alt, wird nichts mehr - im Alter von über 50 motiviert man sich immer schwerer. Oder traut sich nicht mehr, Neues zu starten.
Je älter man wird, desto schwerer ist es, sein Gewicht zu halten. Bei Frauen um die 50 kommt noch die Menopause erschwerend hinzu.
Ein ansprechender Körper ist für viele Menschen sehr wichtig. Doch meist halten sich vor allem die letzten Kilos hartnäckig,
Sucht man im Internet Tipps, was man gegen unschöne Warzen, Altersflecke oder Muttermale tun kann, stösst man auf zahlreiche Hausmittel.
Biologisch werden wir wir ab 30 alt, der körperliche Abbau setzt ein. Zum Glück wird nicht alles schlechter, wie der «Berliner Kurier» schreibt.
Die Haare grau, im Gesicht Falten, die Augenlider Opfer der Schwerkraft. Ab einem Alter von 50 gelten neue Massstäbe für Schönheit.
Eine glatte Haut behalten, eine charismatische Ausstrahlung haben und einfach gut aussehen - das wünschen sich wohl alle Frauen, auch mit 50+.
Von wegen nur die Jugend zählt... Die Schauspielerinnen der Generation 50plus prägen heute stärker denn je die Fernsehlandschaft.
Mit zunehmendem Alter stellt die Haut höhere Ansprüche. Die Haut wird dünner, trockener und weniger elastisch, Fältchen und Falten entstehen.
"Das Schönste an den meisten Männern ist die Frau an ihrer Seite", soll der frühere US-Aussenminister Henry Kissinger einst gesagt haben.
Grau meliert galt immer als männlich und schön. Heute eine attraktive Variante zu den Bubi-Models in Modekampagnen.
Tönt wie aus Frankensteins Labor, ist aber seit Jahrzehnten erprobt. Bisher allerdings nicht für Anwendungen in der ästhetischen Medizin.
Ihre Werbung
Kontakt
Glossar
Sitemap
Impressum
Datenschutz
50PLUS.ch 50PLUS.de Boomer.at Date50.ch Date50.de Date50.at 50plus-medien.ch
Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?
Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.