Gute Ideen für kleine Wohnzimmer

Die Einrichtung kleiner Räume ist eine komplexe gestalterische Herausforderung, gerade wenn es sich um das Wohnzimmer handelt.
Gut einrichten ist eine Herausforderung.
Gut einrichten ist eine Herausforderung. - (Photo by Patrick Perkins on Unsplash)

 Es ist der Raum, in dem man normalerweise die meiste Zeit zu Hause verbringt. Daher sollte es ein perfektes Gleichgewicht zwischen Platz und genügend Raum zur Entspannung für die ganze Familie bieten.

Die Einrichtungsmode lehrt uns, nicht blindlings den Normen zu folgen. Vor dem Kauf von Wohnmöbeln ist es gut, die Raumaufteilung, die Gewohnheiten und den Lebensstil zu berücksichtigen.

Die Raumgestaltung richtig planen

Bevor Sie Ihr Wohnzimmer neu gestalten, sollten Sie Ihre Optionen unter verschiedenen Gesichtspunkten betrachten. Zuerst denken Sie über den Grundriss des Wohnzimmers nach! Einen Plan zu erstellen klingt für viele etwas trocken, ist aber notwendig, um im weiteren Verlauf die beste Einrichtung zu finden. 

Insbesondere zeigt sich dies, wenn Sie mit einem offenen Raum oder einem Bereich arbeiten, der doppelt genutzt werden muss. Damit die Einrichtung Ihrem ästhetischen Empfinden entspricht, ist es wichtig, den Gesamtstil festzulegen, zu dem in der Regel auch viele Details und  die richtige Beleuchtung gehören. Lassen Sie sich selbst inspirieren, holen Sie sich Ratschläge von Freunden oder schauen Sie sich bei Ferm Living Leuchten und Access um.

Holen Sie das Beste heraus

So holen Sie das Beste aus Ihrem Wohnzimmer heraus, ohne auf Stil zu verzichten: Füllen Sie die Ecken aus. Es mag unlogisch erscheinen, aber wenn Sie ein kleines Wohnzimmer haben, wirken die Möbel darin oft zu gross. Oftmals wirkt der Raum viel geräumiger und aufgeräumter, wenn Sie die Ecken nutzen.

Setzen Sie auf Möbel die vielseitig einsetzbar sind. Unter anderem ein Sofa, das sich abends in ein Bett verwandelt. Ebenfalls sind die Sitzmöglichkeiten in einem kleinen Raum nicht so gross, wie man es manchmal gern hätte. 

Sie können mehr Platz für alle schaffen, wenn Sie sich Klappstühle anschaffen, die unter dem Sofa versteckt werden können - oder versuchen Sie es mit einem Sofa ohne Rückenlehne! In einem kleinen Raum, vor allem, wenn er offen ist, ist manchmal die beste Position für das Sofa nicht an der Wand, sondern in der Mitte des Raumes.

Verzichten Sie ganz auf das Sofa

Wer sagt, dass ein Sofa im Wohnzimmer stehen muss? Bei beengten Platzverhältnissen können Sie zwei, drei oder vier Sessel um einen Couchtisch herum aufstellen. Ebenfalls, um für mehr Flexibilität zu sorgen, können Sie statt eines Tisches einen Hocker verwenden, der bei Bedarf dann als zusätzliche Sitzgelegenheit genutzt werden kann.

Am Ende stellt es sich oft heraus, dass wir ein gemütliches Zuhause haben können, auch ohne scheinbar traditionelle Möbel, wie das Sofa - was für die meisten als wesentliches Element des Wohnzimmers gilt.


Abonnieren Sie die besten Tipps und Angebote im wöchentlichen Newsletter.

    Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne