Täglich 3 Sudokus - kostenlos online spielen

Das könnte Sie auch interessieren...

Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Häufig gestellte Fragen

    Wo kann ich online Sudoku spielen?

    Auf Boomer.at spielen Sie Sudoku wo und wann Sie möchten. Ob im Urlaub, in der Bahn oder in der Mittagspause am Schreibtisch: Die Computer Spiele von Boomer.at sind auf PC, Tablet oder Smartphone spielbar. Sie brauchen lediglich eine Onlineverbindung und schon kann es losgehen.
     

    Wie sind die Spielregeln für Sudoku?

    Beim Sudoku geht es darum, die Ziffern von 1 bis 9 in die Spielquadrate einzufügen. Dabei darf jede Zahl nur einmal pro Reihe und pro Spalte vorkommen. Ausserdem dürfen Sie auch in jedem der kleineren Quadrate (durch dicke Trennlinien hervorgehoben) jede Zahl nur einmal einsetzen.

    Wie löse ich ein Sudoku?

    Wählen Sie beim Sudoku eine Zeile, Spalte oder ein Quadrat, mit dem Sie beginnen möchten. Prüfen Sie systematisch, welche Zahlen von 1 bis 9 noch fehlen und in welches Kästchen Sie eingetragen werden dürfen. Nutzen Sie den "Bleistift" Modus (untere Zahlenreihe) wenn es anfangs noch mehrere Möglichkeiten gibt. So arbeiten Sie sich Schritt für Schritt durch das Spielfeld.

    Muss man besonders gut in Mathematik sein, um Sudoku zu lösen?

    Nein, mathematische Kenntnisse sind für Sudoku nicht erforderlich. Es handelt sich um ein Logikspiel, bei dem keine Rechenaufgaben zu lösen sind. Wenn Sie gerne logisch denken und Muster erkennen, werden Sie viel Freude an Sudoku haben – unabhängig von Ihrer Mathe-Erfahrung.

    Wie kann man beim Sudoku besser werden?

    Am besten verbessern Sie sich durch regelmässiges Üben. Beginnen Sie mit einfacheren Rätseln und arbeiten Sie sich nach und nach zu schwierigeren vor. Notizen in den Feldern, das systematische Ausschliessen von Zahlen und Geduld sind entscheidend. Mit der Zeit entwickeln Sie ein besseres Gespür für mögliche Lösungen und typische Denkstrategien.

    Woher stammt das Sudoku? – Die Herkunft eines beliebten Logikspiels

    Sudoku gehört heute zu den beliebtesten Rätselspielen der Welt. Millionen Menschen lösen es täglich – ob in der Zeitung, als App oder online. Doch haben Sie sich schon einmal gefragt: Woher stammt das Sudoku eigentlich? Die Geschichte dieses faszinierenden Zahlenrätsels reicht weiter zurück, als viele vermuten.

    Die Ursprünge in Europa

    Obwohl der Name „Sudoku“ japanisch klingt, liegen die Wurzeln des Spiels in Europa. Bereits im 18. Jahrhundert entwickelte der Schweizer Mathematiker Leonhard Euler ein Konzept namens „Lateinisches Quadrat“. Dabei sollten Zahlen in einem Gitter so angeordnet werden, dass sie in jeder Zeile und Spalte nur einmal vorkommen – eine Grundidee, die dem Sudoku sehr ähnelt.

    Weiterentwicklung in den USA

    Die moderne Form des Sudoku wurde jedoch erst Anfang der 1980er-Jahre in den USA populär. Der amerikanische Rätselerfinder Howard Garns veröffentlichte 1979 in einem Rätselmagazin ein Spiel unter dem Namen „Number Place“. Dieses Spiel entsprach bereits dem Sudoku, wie wir es heute kennen – ein 9x9-Gitter mit den Zahlen 1 bis 9, die logisch ohne Wiederholungen einzutragen sind.

    Der Durchbruch in Japan

    Erst einige Jahre später entdeckte ein japanischer Verlag das Spiel und veröffentlichte es unter dem Namen „Sudoku“, was übersetzt so viel bedeutet wie „Isolieren Sie die Zahlen“. In Japan entwickelte sich Sudoku schnell zu einem Kultspiel, das schliesslich weltweit verbreitet wurde. Der einfache Aufbau und die logische Herausforderung machten es überall populär.

    Fazit

    Sudoku ist also ein Spiel mit internationaler Geschichte – entwickelt in Europa, modernisiert in den USA und weltberühmt geworden durch Japan. Diese Kombination aus einfacher Regel und geistiger Herausforderung macht seinen anhaltenden Erfolg aus. Wenn Sie das nächste Mal ein Sudoku lösen, denken Sie ruhig an seine faszinierende Herkunft zurück.

    So spielt man Sudoku – Schritt für Schritt erklärt

    Sudoku ist ein faszinierendes Logikspiel, das Ihre Konzentration und Ihr Denkvermögen auf spielerische Weise fördert. Es wird weltweit gespielt – sei es klassisch auf Papier oder digital auf dem Smartphone. Doch wie spielt man Sudoku eigentlich richtig? In diesem Beitrag erfahren Sie in verständlicher Form, wie Sie Sudoku lösen können – ideal für Einsteiger und alle, die ihre Strategie verbessern möchten.

    Das Spielprinzip von Sudoku

    Ein klassisches Sudoku besteht aus einem Gitter mit 9x9 Feldern, unterteilt in neun 3x3-Blöcke. Ziel ist es, die Zahlen von 1 bis 9 so einzutragen, dass sie in jeder Zeile, jeder Spalte und in jedem Block jeweils nur einmal vorkommen.

    Der Einstieg

    Zu Beginn eines Sudokus sind einige Felder bereits mit Zahlen vorgegeben. Diese sogenannten Startzahlen helfen Ihnen, logische Schlüsse zu ziehen. Wichtig: Die vorgegebenen Zahlen dürfen nicht verändert werden.

    So gehen Sie vor

    • Finden Sie sichere Zahlen: Suchen Sie zunächst nach Feldern, bei denen nur eine Zahl logisch passt.
    • Nutzen Sie die Ausschlussmethode: Wenn eine Zahl in einem Block, einer Zeile oder Spalte bereits vorhanden ist, kann sie dort kein zweites Mal erscheinen.
    • Arbeiten Sie mit Notizen: In schwierigeren Rätseln ist es hilfreich, mögliche Zahlen als kleine Notizen in die Felder zu schreiben.
    • Vermeiden Sie Raten: Sudoku ist kein Glücksspiel. Jeder Schritt sollte auf Logik basieren.

    Ein Tipp für den Sudoku-Erfolg

    Gehen Sie systematisch vor – Block für Block, Zeile für Zeile. So behalten Sie den Überblick und vermeiden Fehler.

    Fazit

    Sudoku zu spielen ist leicht zu erlernen, aber schwer zu meistern. Mit ein wenig Geduld, Konzentration und Übung werden Sie schnell Fortschritte machen. Lassen Sie sich nicht entmutigen – jedes gelöste Rätsel stärkt Ihr logisches Denken.

    Logo Boomer Logo Boomer Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel