Haarausfall stoppen – mit diesen Tipps klappt’s wirklich

Wie kann ich Haarausfall stoppen? Diese Frage taucht irgendwann im Laufe des Lebens auf. Wie Sie dieses Problem lösen können.
Haarausfall stoppen – mit diesen Tipps klappt’s wirklich
Haarverlust reduzieren (Bild: iStock)

Haarausfall stoppen: Diese Tipps helfen

Natürlicher Alterungsprozess oder Krankheit?

Grundsätzlich gilt: Bei Haarausfall handelt es sich um eine normale Begleiterscheinung des Alterns. Insbesondere Männer sind davon betroffen, teilweise setzt dieser Prozess bereits in vergleichsweise jungen Jahren ein. Das hängt von der genetischen Veranlagung und weiteren Faktoren ab.

Ob Mann oder Frau: Sie sehen sich mit Haarausfall konfrontiert? Dann fragt sich im ersten Schritt, ob es sich tatsächlich um eine Alterserscheinung handelt. Alternativ kann das Ausfallen von Haaren auf diversen Erkrankungen oder Nebenwirkungen beruhen. Hierfür kommen unter anderem infrage:

  • - Krankheiten wie Kopfhautpilz, Diabetes oder Schilddrüsenerkrankung
  • - Nebenwirkungen von Behandlungen wie Arzneieinnahme oder häufiges Röntgen

Suchen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt auf!

Mit massgeschneiderter Pflege Haarausfall stoppen

Einen genetisch veranlagten und alterungsbedingten Haarausfall können Sie nicht vollständig verhindern. Sie können aber die Schnelligkeit und das Ausmass beeinflussen. Ein wichtiger Ansatz ist die regelmässige und optimale Pflege Ihres Haars sowie der Kopfhaut.

Bei der Haarwäsche raten viele Experten, es nicht zu übertreiben. Ein zu häufiges Haarewaschen hilft Ihrem Kopfhaar nicht - es schadet. In vielen Fällen reicht es aus, die Haare alle zwei oder drei Tage zu waschen. Das ideale Intervall lässt sich aber nicht pauschal bestimmen: Es kommt zusätzlich darauf an, ob Sie zum Beispiel Sport treiben oder körperlich hart arbeiten und entsprechend viel schwitzen.

Greifen Sie - unabhängig vom Intervall - zu qualitativ überzeugenden Haarpflegemitteln. Gute Shampoos, Haarkuren und Co. versorgen Ihre Haare mit wichtigen Nährstoffen und kräftigen diese.

Eine hohe Priorität geniesst zudem die Pflege Ihrer Kopfhaut - viele Menschen unterschätzen diesen zentralen Punkt. In der Kopfhaut wurzeln Ihre Haare, eine gesunde Kopfhaut sorgt für den gewünschten Halt. Verwenden Sie hierfür Pflegemittel, die zum Zustand Ihrer Kopfhaut passen und sie zielgerichtet pflegen.

Last, not least: Denken Sie in den Sommermonaten stets an einen ausreichenden Sonnenschutz! Nutzen Sie Sonnenschutzmittel für das Haar oder tragen Sie konsequent eine Kopfbedeckung!

Präventiver Schutz: Wohlbefinden und gute Ernährung 

Auch mit Ihrer Lebens- und Ernährungsweise können Sie Haarausfall stoppen oder zumindest reduzieren. Zu den wichtigsten Beschleunigungsfaktoren für Haarausfall gehören Stress und Schlafmangel. Aus dieser Erkenntnis ergeben sich diese beiden naheliegenden Tipps:

  • Sorgen Sie für Ausgleich, zum Beispiel mit einer angemessenen Work-Life-Balance und ausreichend Sport sowie Erholung!
  • Gehen Sie mögliche Schlafprobleme aktiv an und überwinden Sie die Ursachen! Holen Sie sich, wenn Sie dieses Problem selbst nicht lösen können, ärztlichen Rat ein!

Darüber hinaus beruht übermässiger Haarausfall oftmals auf einem Mangel an Vitaminen. Bestenfalls stellen Sie auf eine ausgewogene Ernährung um, sodass Sie sich nachhaltig mit allen erforderlichen Nährstoffen versorgen. Sollte dies aus diversen Gründen nicht zum Erfolg führen, empfiehlt sich die gezielte Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln. 

Eine gute Investition: Haare transplantieren lassen

Der natürliche Haarausfall lässt sich nicht stoppen. Trotzdem müssen Sie sich damit nicht abfinden. Die Erfahrung zeigt: Setzen Sie nicht auf die vielfältigen und meist kostspieligen Haarwuchsmittel, die in kurzer Zeit sichtbare Ergebnisse versprechen. Das erweist sich als Geldverschwendung. Hersteller solcher Mittel können die Wirksamkeit nicht mit Studien belegen.

Die bessere Alternative ist: Lassen Sie sich Haare professionell einsetzen. Haartransplantationen sind eine bewährte Methode, dank technologischer Neuerungen in den letzten Jahren hat sich das Nutzen-Risiko-Verhältnis erheblich gebessert. Haarchirurgen arbeiten heute mit hochmoderner Technik inklusive digitaler Unterstützung.

Sie setzen die Haare zielgerichtet und punktuell ein. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Haare anwachsen und dauerhaft zu einem volleren Haupthaar führen.


Jetzt abonnieren und gewinnen!

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und nehmen Sie automatisch an der nächsten Verlosung des Preisrätsels teil.

    Logo Boomer Logo Boomer Newsletter

    Möchten Sie den kostenlosen Newsletter mit den neusten Angeboten, Informationen und Preisrätseln erhalten?

    Ja, gerne
    Montag ist Preisrätseltag

    Jeden Montag neu. Versuchen Sie Ihr Glück auf den Gewinn attraktiver Preise im wöchentlichen Preisrätsel.

    Zum Preisrätsel